
Das Foliendach (EPDM, PVC) selbst streichen, reparieren, beschichten, abdichten, sanieren.
Foliendach (EPDM, PVC) selber reparieren, streichen, abdichten, sanieren.
Die Foliendach Reparatur Abdichtung!
Die “DIMESEAL® PU-Werkstoffe“ wurden speziell für die Flachdachanierung entwickelt!
Wir kennen die Problematik der undichten Flachdächer seit nunmehr über 20 Jahre aus erster Hand. Unsere Empfehlungen, Informationen sowie Angebote basieren auf langjähriger praktischer Erfahrung im Bereich der Applikation (Beschichtung) und Abdichtung. Die Praxis hat gezeigt, dass eine Flüssigkunststoff Abdichtung bzw. Beschichtung (insbesondere für Heimwerker) die optimale Sanierungs Variante ist, denn sie lässt sich einfach, sicher und bei der richtigen Werkstoff Auswahl auch sehr nachhaltig bzw. langlebig selber erstellen.Die wesentliche Funktion einer Foliendachabdichtung ist der nachhaltige und dauerhafte Schutz des Gebäudes vor dem Eindringen von Niederschlägen. Um dieser Funktion gerecht zu werden muss ein Foliendach gepflegt und gewartet werden damit es den permanenten Belastungen nachhaltig gewachsen ist. Das Folienflachdach besitzt - entgegen einem Schrägdach - erhebliche Nachteile, denn ein Folienflachdach ist konstruktionsbedingt allen Belastungen, wie die fotochemischen Einflüsse durch UV-Strahlen, die biologischen Belastungen durch Pollen und Mikroorganismen sowie durch Schmutzpartikel und Rückstände aus Niederschlägen, erheblich stärker ausgesetzt.
Die geschilderten Belastungen hinterlassen permanent ihre Spuren auf einem Folienflachdach. Hinzu kommen noch die thermisch bedingten, mechanischen Belastungen der sich ständig minimal bewegendenden Dachkonstruktion (bedingt durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten). Insbesondere diese stellen eine sehr hohe Anforderung an die Foliendachabdichtung bzw. deren Elastizität. Schwachunkt sind hier die verklebten oder verschweißten Foliennähte. Auf Grund des normalen Alterungsprozesses sowie der mechanischen Belastungen wird die Foliendachabdichtung diesen Anforderungen irgendwann nicht mehr gerecht.
Mit diesem PU-Flüssigkunststoff System erstellt man die perfekte, langlebige Abdichtung in Eigenregie.
Da ein Foliendach aus einzelnen, miteinander verklebten oder verschweißten Folienteile besteht gehören diese Nahtbereiche seit Jahrzehnten mit zu den größten Schwachpunkten dieser Dachabdichtung. Eine Flachdachabdichtung muss nicht nur sehr resistent sondern auch gleichzeitig hoch elastisch bleiben und gerade hier stoßen die Nahtbereiche der Foliendächer immer wieder an ihre Grenzen. Durch die verklebten/verschweißten Überlappungen einer Dachfolie (alle Nahtbereiche) sind diese nicht mehr so elastisch, wie die nahtlose Folienfläche und werden daher gerne undicht.Ist der Allgemeinzustand eines Foliendaches noch als "gut" zu bezeichnen, d. h. es befinden sich keine Löcher in der Folie und die Folie ist nicht spröde und verhärtet, hat es sich in der Praxis bewährt, wenn man nur die Folien Nähte mit dem “DIMESEAL® PU-Flüssigkunststoff“ und dem “DIMEFLEX® Gewebestreifen“ nachträglich beschichtet. Hierzu stehen Gewebestreifen in 20 cm und 30 cm Breite zur Verfügung.



Eine Foliendach Abdichtung mit dem “DIMESEAL® PU-Flüssigkunststoff“ wird mit Farbrollen und Pinsel aufgebracht, daher sind diese Werkstoffe zu 100% heimwerkertauglich. Bei der Verarbeitung kann man nichts falsch machen, denn es werden vorgegebene Materialmengen pro Quadratmeter in mehreren Schichten aufgetragen. Auf Grund der außergewöhnlichen Materialeigenschaften entsteht somit immer ein sicheres und nachhaltiges Sanierungsergebnis. Wir zeigen Ihnen in unserer detailliert und einfach beschriebenen Verarbeitungsanleitung, wie man die Foliendach Abdichtung bzw. Reparatur in Eigenregie professionell ausführt und dadurch die Fertigungskosten einspart.
Auch Privatpersonen kaufen bei uns "direkt ab Werk"!


✯ Verarbeitungsanleitung zur Foliendach Abdichtung öffnen ✯

Sie möchten die gewebearmierte PU-Dachabdichtung farbig gestalten?
✯ Hier geht es zur Farbenübersicht! ✯

✯ Sie wünschen ein unverbindliches Material Angebot? ✯
Bevor Sie uns Ihre Anfrage E-mail zusenden treffen Sie bitte an Hand der zum Download bereitsgestellten Unterlagen (PDF-Dokumente) die Entscheidung, wie Ihr saniertes Folienflachdach nach der Sanierung aussehen soll. Ferner benötigen wir einige Antworten zu Ihrer Konstruktion. Die Fragen finden Sie auf unserer "Angebot Anfragen" Seite. Ohne diese Angaben können wir kein "bedarfsgerechtes" Materialangebot erstellen.
✯ Hier geht es zur "Angebot Anfrage" Seite. ✯

Weitere Verarbeitungsanleitungen für Heimwerker finden Sie in unserem Downlod-Bereich
✯ Klicken Sie hier! ✯


Die Eigenschaften der "DIMESEAL®" PU-Beschichtung auf einen Blick

Foliendach EPDM, PVC, mit Flüssigkunststoff streichen, Nähte abdichten, beschichten, sanieren!
foliendach epdm, pvc beschichten, Nähte streichen sanierung, foliendach reparieren, foliendach selber reparieren, dachfolie reparieren, epdm folie reparieren, pvc folie reparieren, pvc dachfolie reparieren, foliendach beschichten, foliendach reparatur, foliendach abdichtung, foliendach abdichten, foliendachsanierung, foliendachbeschichtung, foliendach durchdringung abdichten, foliendach durchführung abdichten, hagelschaden foliendach reparieren, dachfolie kaputt, lichtkuppel abdichten, foliendach selber abdichten, foliendach farbe, epdm folie, foliendach wandanschluss, pvc folienbeschichtung, pvc folie abdichten, SPO, tpo, dachfolie reparieren, dachfenster abdichten, lüftungsrohr abdichten, bungalowdach folie reparieren, flüssigkunststoff.